„Tatort“ aus Rosenheim zeigt Lärmbelastung durch Güterzüge

„Tatort“ aus Rosenheim zeigt Lärmbelastung durch Güterzüge

„Tatort“ aus Rosenheim zeigt Lärmbelastung durch Güterzüge 1200 800 Deutsche Schienenhilfe

Die Deutsche Schienenhilfe weist auf die jüngste Tatort-Folge hin, die im Kreis Rosenheim spielte. Dort ist die Belastung durch Schienenlärm besonders groß. Das wird im Tatort als „Leitmotiv“ auch immer wieder hervorgehoben.

Die Gruppe Bayern der Schienenhilfe hat immer wieder auf die immensen Lärmprobleme im Inntal hingewiesen. Im Tatort war dies nun für ganz Deutschland ersichtlich und vor allem hörbar. Nun muss schnell etwas geschehen!

Die Folge ist in der ARD-Mediathek zu sehen (und zu hören …).

Kritiken zu dieser Tatortfolge „Wunder gibt es immer wieder“:

ZEIT: https://www.zeit.de/kultur/film/2021-12/tatort-muenchen-wunder-gibt-es-immer-wieder-obduktionsbericht

SPIEGEL: https://www.spiegel.de/kultur/tv/der-tatort-aus-muenchen-mit-batic-und-leitmayr-im-schnellcheck-a-780fa140-f67d-4354-a338-3afe21c8ca03

STERN: https://www.stern.de/kultur/tv/tatort/-tatort–heute-aus-muenchen–batic-und-leitmayr-ermitteln-unter-nonnen-31426338.html

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]