Die Deutsche Schienenhilfe hat sich im Rahmen einer Konsultation der EU für Englisch als gemeinsame europäische Sprache der Triebfahrzeugführer ausgesprochen. Kenntnisse im Rahmen von B1 im Englischen sollten für den grenzüberschreitenden Verkehr reichen. Ähnlich wie im Luftverkehr sollte Englisch auch die Sprache sein, die bei Unfällen gesprochen wird. Ohne entsprechende Spracherleichterungen wird es immer schwieriger werden, junge Menschen für den Beruf des Triebfahrzeugführers zu begeistern.
Wir als Deutsche Schienenhilfe unterstützen jede Initiative, die den Beruf des Triebfahrzeugführers für junge Menschen abwechslungsreicher und attraktiver macht.
Bei der Ausbildung der Triebfahrzeugführer sollten also auch Kenntnisse in Predictive Maintenance eine Rolle spielen.
Hier ist vollständige Stellungnahme auf der Konsultationsseite der Europäischen Union nachzulesen.
Foto: Pixabay