
Der Sprecher der Initiative
Dr. Jochen Zenthöfer
zenthoefer@schienenhilfe.de
Fon: +49 2633 – 20 53 900
Die Deutsche Schienenhilfe in der Presse:
26. Februar 2022, DER SPIEGEL
Bürokratie im Bundestag
8. Dezember 2021, Bahnblogstelle
Allianz pro Schiene: Neuer Bundesverkehrsminister beginnt mit enormem Zeitdruck
8. Dezember 2021, Lok-Report
Deutsche Schienenhilfe: Ernennung Bundesminister Volker Wissing
27. Oktober 2021, Rhein-Zeitung
Bahnverkehr im Rheintal: Lärmgeplagte wollen viel von neuer Regierung
Oktober 2021, verschiedene Medien
Lärmschutz an Schienenwegen – Forderungen an die Politik („Arbeitskreis Bahnlärm Rhein/Mosel“, inkl. Deutsche Schienenhilfe)
Artikel hier,
hier,
hier
und hier.
22. August 2021, Bahnblogstelle
„Lokführer zu wenig gewürdigt“ – Schienenhilfe schlägt 10-Tage-Streik vor
22. August 2021, Lok-Report
Deutsche Schienenhilfe: Lokführer systemrelevanter als der Bahnvorstand
1. Juli 2021, Webseite des Abgeordneten Erwin Rüddel MdB (CDU)
„Der Kampf gegen den Bahnlärm geht weiter!“ – Namensartikel von Erwin Rüddel für die „Deutsche Schienenhilfe“
21. Juni 2021, Region Rhein – Nachrichten für die Region Mittelrhein
Deutsche Schienenhilfe lobt CDU/CSU – Wahlprogramm
21. Juni 2021, Lok-Report
Lob für CDU/CSU – Wahlprogramm berücksichtigt Anwohnerinteressen
Bahn-Report 2/2021, März/April, Seiten 51f.
Leiser Rhein aktuell
29. März 2021, Lok-Report
Deutsche Schienenhilfe: Entlassung von Andreas Scheuer gefordert – Sigrid Nikutta an die Spitze als Verkehrsministerin
24. März 2021, Rhein-Zeitung
Mehr Bahnlärm am Rhein
24. März 2021, Blick aktuell Kreis Ahrweiler
Schienenhilfe-Aktivistin Anne Hecken wohnt direkt an der linksrheinischen Bahnstrecke in Oberwinter
23. März 2021, Lok-Report
Deutsche Schienenhilfe: Lärmmessung
23. März 2021, Blick aktuell Rheinland
Nachts wird es immer lauter
22. März 2021, Region Rhein – Nachrichten für die Region Mittelrhein
Lärmmessung am Rhein: 81 laute Züge fuhren in nur einer Nacht durch Oberwinter
4. März 2021, Bahnblogstelle
Schienenhilfe fordert Geschwindigkeitsbegrenzung für Güterzüge in der Nacht
22. Dezember 2020, privatbahn Magazin Express
Holpriger Start des Verbots lauter Güterwagen
19. Dezember 2020, Region Rhein – Nachrichten für die Region Mittelrhein
Die Leise-Lüge
18. Dezember 2020, Lok-Report
Deutsche Schienenhilfe: Die Leise-Lüge – Weiterhin laute Güterzüge im Rheintal unterwegs
12. Dezember 2020, Rhein-Zeitung (Seite 4, „Rheinland-Pfalz“)
Doch noch keine Bußgelder für zu laute Güterwaggons – Im Mittelrheintal rattert die Bahn dicht an Häusern vorbei, nun werden lärmende Zugbremsen bundesweit verboten – Doch viele „Schrottkisten“ rollen vorerst weiter
11. Dezember 2020, dpa
Verbot lauter Güterwaggons: Anwohner fürchten weiteren Lärm
Dieser Beitrag wurde bundesweit in vielen Zeitungen und Online-Medien übernommen, u.a.
- RTL:
https://www.rtl.de/cms/verbots-lauter-gueterwaggons-anwohner-fuerchten-weiteren-laerm-4666413.html - Trierischer Volksfreund:
https://www.volksfreund.de/region/rheinland-pfalz/verbot-lauter-gueterwaggons-anwohner-fuerchten-weiteren-laerm_aid-55138475 - Verkehrsrundschau:
https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/anwohner-fuerchten-trotz-verbots-lauter-gueterwaggons-weiteren-laerm-2693042.html - ZEIT:
https://www.zeit.de/news/2020-12/11/verbots-lauter-gueterwaggons-anwohner-fuerchten-weiteren-laerm?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F - WELT:
https://www.welt.de/regionales/hessen/article222257698/Verbot-lauter-Gueterwaggons-Anwohner-fuerchten-weiteren-Laerm.html - Rheinpfalz:
https://www.rheinpfalz.de/politik/rheinland-pfalz_artikel,-verbot-lauter-g%C3%BCterwaggons-anwohner-f%C3%BCrchten-weiteren-l%C3%A4rm-_arid,5144372.html - Süddeutsche Zeitung:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verkehr-berlin-verbot-lauter-gueterwaggons-anwohner-fuerchten-weiteren-laerm-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201211-99-650540
4. Dezember, Bahnblogstelle
Schienenhilfe fordert Stopp für laute Güterwagen aus dem Ausland
3. Dezember 2020, Rhein-Zeitung
Nach Zugunglück: Geld für Lahnstein – Deutsche Schienenhilfe sammelt 10.000 Euro
3. Dezember 2020, Region Rhein – Nachrichten für die Region Mittelrhein
Schienenhilfe ruft private Güterbahnen und DB Cargo auf
3. Dezember 2020, Privatbahn-Magazin
Schienenhilfe: „Übernehmt keine lauten Güterwagen aus dem Ausland!“
2. Dezember 2020, Lok-Report
Deutsche Schienenhilfe: Private Güterbahnen und DB Cargo, übernehmt keine lauten Güterwagen
30. November 2020, Rhein-Zeitung, Seite „Am Rhein“
Trotz Versprechen: Bahnlärm am Rhein wird nicht geringer / Einsatz lauter Güterwagen soll laut Ministerium erst im nächsten Jahr bestraft werden
26. November, Blick aktuell Lahnstein
Nach Bahnunglück in Niederlahnstein: Schienenhilfe sammelt10.000 Euro für Klage
26. November 2020, Bahnblogstelle
Trotz neuem Schienenlärmschutzgesetz: Zu laute Güterwagen werden vorerst nicht sanktioniert
25. November 2020, NR-Kurier
Deutsche Schienenhilfe: Es wird doch nicht leiser im Rheintal
25. November 2020, Lok-Report
Deutsche Schienenhilfe: Schienenlärmschutzgesetz wird 3 Wochen vor Start praktisch im Vollzug ausgesetzt – Bußgeldvorschriften suspendiert
19. November 2020, Rhein-Zeitung (Seite 3, Seite „Rheinland-Pfalz“)
Verein verklagt Bahn nach Unglück
Hinweis: Der klagende Verein ist die Bundesvereinigung gegen Schienenlärm (BVS). Die Deutsche Schienenhilfe ist im dem Artikel später in einem anderen Zusammenhang erwähnt.
18. November 2020, Eurailpress
Unfall Niederlanhstein: Stadt will gegen DB klagen wegen Umweltverschmutzung
18. November 2020, Westerwald-TV
Schienenhilfe steht Lahnstein zur Seite
18. November 2020, Bahnblogstelle
Schienenhilfe sammelt 10.000 Euro für Klage gegen die Deutsche Bahn
18. November 2020, SWR Aktuell
Rheinland-Pfalz: Bürger sammeln Spenden für mögliche Klage gegen Bahn
17. November 2020, Lok-Report
Rheinland-Pfalz: Schienenhilfe sammelt 10.000 Euro für Klage gegen Bahn nach Unglück in Niederlahnstein
13. November, Rhein-Zeitung (Seite „Aus der Region“)
Station könnte in Leutesdorf Lärm messen – Schienenhilfe fordert 1 Milliarde Euro für Onboard-Sensorik
5. November 2020, Radio 700 (Belgien)
Corona: Krankenhäuser weiter an Belastungsgrenze
4. November 2020, Bahnblogstelle
Deutsche Schienenhilfe fordert eine Milliarde Euro für Onboard-Sensorik im Güterverkehr
3. November 2020, Luxemburger Wort (in französischer Sprache)
Un soutien allemand pour soigner les patients covid
3. November 2020, BRF (Belgien)
Deutsche Schienenhilfe fordert grenzüberschreitende Krankentransporte mit der Bahn
2. November 2020, Region Rhein – Nachrichten für die Region Mittelrhein
Deutsche Schienenhilfe fordert 1 Milliarde für Onboard-Sensorik im Güterverkehr
2. November 2020, Lok-Report
Deutsche Schienenhilfe: 1 Milliarde für Onboard-Sensorik gegen Lärm durch Flachstellen im Güterverkehr gefordert
8. Oktober 2020, Rhein-Zeitung
Bahnlärm in Rheinbrohl wird gemessen
Oktober 2020, Hobby Modelleisenbahn
Ist die Flüsterbremse eine Lärmquelle?
30. September 2020, Webseite Tabea Rößner MdB (Bündnis 90 / Die Grünen)
„Ein perfektes System zur Überwachung des Güterverkehrs!“ Parlamentsgruppe „Bahnlärm“ mit VertreterInnen der Bürgerinitiativen vor Ort
8. September 2020, Rhein-Zeitung (Seite 1, Seite 21)
Bremsen flüstern, Räder der Züge lärmen weiter – Sogenannte Flachstellen an Güterzugwaggons verursachen weiterhin jede Menge Krach – Initiative fordert schnelle Abhilfe
2. September 2020, Rhein-Zeitung (Seite 23)
Schienenhilfe: Nur überwachte Züge
7. September 2020, Bahnblogstelle
Deutsche Schienenhilfe fordert bessere Überwachung für Güterzüge im Rheintal
2. September 2020, SWR 4 Radio Nachrichten, ab 11:30 tagsüber
Forderungen der Schienenhilfe zum Zugunglück in Niederlahnstein
2. September 2020: BLICK – Lokalzeitungen im Kreis Ahrweiler
Im Rheintal bleibt der Schienenlärm hoch
2. September 2020: DMM – Der Mobilitätsmanager
Zugunglück bei Koblenz
31. August 2020: Verkehrsrundschau
Schienenhilfe fordert bessere Zugüberwachung nach Unglück im Rheintal
31. August 2020: BEN Kurier (Bad Ems)
Schienenhilfe fordert überwachte Züge im Rheintal
31. August 2020: LOK Report
Deutsche Schienenhilfe: Nur noch überwachte Züge sollen durchs Rheintal fahren dürfen
15. / 16. August 2020: General-Anzeiger (Bonn)
„Flüsterbremse flüstert nicht“ : Bürger in Bad Breisig und Remagen fürchten noch mehr Bahnlärm
11. August 2020: Bahnblogstelle.net
Güterzug wegen glühendem Radsatz gestoppt – Deutsche Schienenhilfe: „Hätte schlimmer Unfall werden können“
4. August 2020: Region Rhein – Nachrichten für die Region Mittelrhein
Schienenlärmschutzgesetz wohl wirkungslos
4. August 2020: Lok-Report
Deutsche Schienenhilfe: Dramatische Entwicklung – Flüsterbremsen könnten zu noch mehr Bahnlärm führen
31. Juli 2020: Osthessen News
Ist die Flüsterbremse eine Lärmquelle?
30. Juli 2020: Lok-Report
Hessen: Lärmquelle Flüsterbremse – Werden die Falschen zur Kasse gebeten, fragt die GDL Bebra
10. Juli 2020: Bahnblogstelle.net
Linken-Politikerin Sabine Leidig fordert schnellere Umsetzung von Maßnahmen gegen Schienenlärm
17. Juni 2020: Bahnblogstelle.net
Überlegungen zu gesetzlicher Regelung: BMVI plant Güterwagen mit Flachstellen schneller aus dem Verkehr zu ziehen
12. Juni 2020: Bahnblogstelle.net
Deutsche Schienenhilfe: Flachstellen an Güterwagen sollten „als Ordnungswidrigkeit angesehen werden“
5. Juni 2020: Bahnblogstelle.net
Deutsche Schienenhilfe kritisiert fehlende Punkte im Konjunkturpaket der Bundesregierung